Früher gab es ja Müller aber heute nicht mehr. Heute machen das alles Maschinen. Die Leute müssen nur schauen, ob alles glatt läuft. Ich habe mich in die Zeit zurück gesetzt und war selbst Müllerin.
Angefangen hat alles so: Beim Spazieren fragte ich meinen Tati: “Was ist das?” Tati hat geantwortet: “Das ist Getreide”. Nun ging es weiter. Ich war neugierig und wollte wissen, was man mit Getreide macht. Ob man vielleicht daraus Mel macht? Tati antwotete: “Das man daraus Mehl machen kann. Dann ging das ganze Spiel weiter. “Ich will Mehl machen”, sagte ich. Wir pflückten das Getreide. Was das wohl für ein Getreide war? Wir haben gerade einen Gast am Mandlhof gehabt. Er war früher Müller und könnte es vielleicht wissen. Er antwortete es wäre Roggen.
Ich nahm den Roggen in der Hand und zupfte die Körner aus. Ich musste sie noch mahlen. Ich fragte Opa, ob er eine Steinplatte hätte. Auf der Steinplatte rieb ich die Körner. Es war anstrengen, aber ich hab es geschafft. Anschließend musste ich das Mehl noch sieben. Super das Mehl ist fertig. Aber was macht man mit Mehl? Mit Mehl macht man Brot, also habe ich auch Brot gemacht. Weil ich ein bisschen wenig Roggenmehl hatte mischte ich es mit Weizenmehl. Ich knetete es langsam hinein. Ich gab nach und nach ein bisschen Wasser dazu. Anschließend kam es ins Backrohr und war nach 25 min. fertig. Das Brot war besonders. Mit Speck und Käse. Natürlich auch mit dem besonderen Brot.😉
Roggen Ich zupfe die Körner heraus. Ich male das Mehl. Ich siebe das Mehl. Das fertige Mehl. Ich knete das Brot. Das Brot Backrohr.
2 Antworten zu “Vom Getreide zum Brot”
Hallo Anna!
Ich lese seit einiger Zeit die Wanderbeschreibungen von deinem Tati und finde sie ganz toll. Und jetzt habe ich gesehen, dass du auch angefangen hast zu schreiben! Das finde ich super, und ich werde jetzt auch deine Beiträge fleißig lesen! Mach also weiter :-)!
Ich backe übrigens auch manchmal Brot, genau heute habe ich eines mit Sesam gemacht … leider kann ich dir hier kein Foto schicken! Ich kann mir aber vorstellen, dass deines super geschmeckt hat!
Liebe Grüße von Judith aus Bozen!
Liebe Judith,
ich habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut.
Hoffentlich hat dein Brot dir geschmeckt.
Liebe Grüße
Anna